: : Ausbildung oder duales Studium - Informatik in der Justiz

"Informatik in der Justiz - entdecke deine Möglichkeiten bei uns!"

Die Justiz ist die wichtige dritte Säule, auf der unser Rechtsstaat ruht. Sie bietet Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zum Recht, schafft Rechtssicherheit und leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag für unser Gemeinwesen und unsere demokratische Gesellschaft. Im Dienste der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz stehen über 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit ihrer Arbeit schützen sie die Rechte der Menschen und garantieren dadurch Gerechtigkeit, Freiheit, innere Sicherheit und sozialen Frieden. Sie sorgen damit für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und das Funktionieren unseres Landes.


Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim und praxisausbildung überwiegend bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken und bei weiteren pfälzischen Gerichten und Staatsanwaltschaften

Erforderliche Schulbildung:
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Studiendauer: 3 Jahre

Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim und Praxisausbildung beim Oberlandesgericht Koblenz und LDI Mainz sowie bei weiteren rheinland-pfälzischen Gerichten und Staatsanwaltschaften

Erforderliche Schulbildung:
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Studiendauer: 3 Jahre

Ausbildungsort an der IT-Dienststelle im Kastorhof 2, Koblenz, nahe dem Deutschen Eck und ausbildungsbegleitender Berufsschulunterricht in Koblenz

Erforderliche Schulbildung:
mindestens Mittlere Reife, Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre


"Ich will Verantwortung und Aufgaben innerhalb der Justiz übernehmen."

Weitere Informationen zum Studiengang der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Flyer (PDF) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Weitere Informationen zum Berufsbild

Weitere Informationen zum Berufsbild als Video