: : Dualer Studiengang Angewandte Informatik <m/w/d> - Berufsbild
"Gestalte die Digitalisierung der Justiz aktiv mit!"
Die Justiz ist die wichtige dritte Säule, auf der unser Rechtsstaat ruht. Sie bietet Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zum Recht, schafft Rechtssicherheit und leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag für unser Gemeinwesen und unsere demokratische Gesellschaft. Im Dienste der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz stehen über 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit ihrer Arbeit schützen sie die Rechte der Menschen und garantieren dadurch Gerechtigkeit, Freiheit, innere Sicherheit und sozialen Frieden. Sie sorgen damit für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und das Funktionieren unseres Landes.
Checkliste für deine Bewerbung:
- Benötigter Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim
- Praxisausbildung beim Oberlandesgericht Koblenz und LDI Mainz sowie bei weiteren Gerichten und Staatsanwaltschaften
- Dauer: insgesamt 3 Jahre
- Abschluss: Bachelor of Science
- Monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.567,85 € brutto
Das duale Studium "Angewandte Informatik" bietet dir die Möglichkeit, die Justiz in Rheinland-Pfalz digital mitzugestalten. Als IT-Berater/in, Softwareentwickler/in oder Projektmanager/in arbeitest du an wichtigen IT-Projekten mit, die die Arbeitsweise der Justiz modernisieren und Prozesse effizienter gestalten. Nach deinem Abschluss kannst du in spannenden Bereichen der Justiz tätig werden und einen Beitrag zur Digitalisierung leisten.
Ich gestalte aktiv die Digitalisierung der Justiz mit.
Im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz werden, meistens zum 1. Oktober eines jeden Jahres, Bewerberinnen und Bewerber für den dualen Studiengang Angewandte Informatik (AI) eingestellt.
Weitere Informationen zum Studiengang der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Flyer (PDF) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Weitere Informationen zum Berufsbild
Weitere Informationen zum Berufsbild als Video
Das duale Studium verbindet Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim mit praktischen Einsätzen beim Oberlandesgericht in Koblenz, dem Landesbetrieb Daten und Information in Mainz und weiteren Justizstellen.
Im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz werden in der Regel zum 1. Oktober eines jeden Jahres Bewerberinnen und Bewerber für den dualen Studiengang Angewandte Informatik (AI) eingestellt.
Während des dualen Studiums erhältst du eine monatliche Vergütung von 1.567,85 € brutto.
Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis bringt langfristige Karrieremöglichkeiten mit sich.