: : Ausbildung Fachinformatik Systemintegration <m/w/d> - Einstellung

Mit Recht die digitale Infrastruktur sichern

Voraussetzung für die Tätigkeit als Fachinformatiker/in Systemintegration bei der Justiz Rheinland-Pfalz ist der erfolgreiche Abschluss einer dreijährigen Ausbildung. Im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz werden in der Regel zum 1. August eines jeden Jahres Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in Systemintegration eingestellt.

Folgendes erwarten wir von dir:

  • Interesse an IT und technischen Systemen,
  • fließende Deutschkenntnisse,
  • Verständnis für Netzwerke und Server-Management,
  • Fähigkeit zur Fehleranalyse und Problemlösung,
  • Leistungsbereitschaft und Organisationstalent,
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • Verantwortungsbewusstsein,
  • Lernbereitschaft und Eigeninitiative,
  • Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für den Beruf,
  • Flexibilität und bürgerorientiertes Handeln.

Technischer Expertise, Teamarbeit und Eigenverantwortung - ich will eine entscheidende Rolle spielen!

Die Kombination aus technischer Expertise, Teamarbeit und Eigenverantwortung ermöglicht dir, eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Optimierung der digitalen Infrastruktur der Justiz zu übernehmen.

Im Hinblick auf eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis solltest du:

  • die persönlichen, fachlichen und gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllen,
  • die gesetzlich geforderten Kriterien für eine Verbeamtung erfüllen, einschließlich der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates, Islands, Liechtensteins, Norwegens oder der Schweiz,
  • bis zur Verbeamtung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.

Einstellungsbehörde für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration ist das Oberlandesgericht Koblenz. Der Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz umfasst die Landgerichtsbezirke Koblenz, Mainz, Trier und Bad Kreuznach.

"Theorie und Praxis im Team erleben, das will ich!"

Weitere Informationen zum Studiengang der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Flyer (PDF) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Weitere Informationen zum Berufsbild

Weitere Informationen zum Berufsbild als Video

Als Fachinformatiker für Systemintegration unterstützt du das IT-Management der Justiz Rheinland-Pfalz in verschiedenen Bereichen wie Netzwerk-, Server- und Clientmanagement.

Die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration dauert drei Jahre und beginnt jeweils am 1. August.

Während der Ausbildung erhältst du eine monatliche Ausbildungsvergütung, die sich jährlich steigert.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast du hervorragende Übernahmechancen in der Justiz Rheinland-Pfalz.