: : Dualer Studiengang Angewandte Informatik <m/w/d> - Karriere und Bewerbung

Mit Recht in eine erfolgreiche Zukunft

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird eine Weiterbeschäftigung in der Justiz angestrebt, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Zudem besteht die Möglichkeit, in das Beamtenverhältnis übernommen zu werden, was langfristige Karrieremöglichkeiten mit sich bringt. Als Absolvent/in kannst du verantwortungsvolle Positionen übernehmen und in verschiedenen IT-Teams der Justiz Rheinland-Pfalz tätig werden.

Neben diesen Karrierechancen bieten wir dir:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit interessanten und gemeinwohlorientierten Aufgaben,
  • eigenverantwortliche Tätigkeit,
  • moderne IT-Ausstattung mit digitalem Workflow (elektronischer Rechtsverkehr, eAkte) und der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten,
  • die Übernahme von Leitungsfunktionen,
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben,
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
  • abwechslungsreiche Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit einer alternierenden Telearbeit (Tätigkeit wird im Wechsel im Homeoffice und an der Dienststelle verrichtet) sowie Teilzeitbeschäftigung,
  • teamorientiertes Arbeiten in einem kollegialen Umfeld,
  • qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie
  • behördliche Gesundheitsangebote.

Sende deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopie der Schulzeugnisse) per E-Mail als PDF an:

Präsident des Oberlandesgerichts Koblenz
Stresemannstraße 1
56068 Koblenz
E-Mail: poststelle.olgko@ko.jm.rlp.de

Für weitere Fragen steht dir Herr Achim Herbel zur Verfügung:
E-Mail: achim.herbel@ko.jm.rlp.de
Tel.: 0261 102-2234

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

"Wir sind vielseitig und können selbstständig arbeiten."

Weitere Informationen zum Studiengang der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Flyer (PDF) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Weitere Informationen zum Berufsbild

Weitere Informationen zum Berufsbild als Video

Als IT-Berater/in, Softwareentwickler/in oder Projektmanager/in kannst du die Justiz in Rheinland-Pfalz digital mitgestalten.

Das duale Studium verbindet Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim mit praktischen Einsätzen beim Oberlandesgericht in Koblenz, dem Landesbetrieb Daten und Information in Mainz und weiteren Justizstellen.

Im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz werden in der Regel zum 1. Oktober eines jeden Jahres Bewerberinnen und Bewerber für den dualen Studiengang Angewandte Informatik (AI) eingestellt.

Während des dualen Studiums erhältst du eine monatliche Vergütung von 1.567,85 € brutto.