: : Dualer Studiengang Angewandte Informatik <m/w/d> - Finanzielle Aspekte

Recht attraktiv von Anfang an

Während des gesamten Studiums erhältst du eine monatliche Vergütung von 1.567,85 € brutto.

Für die Theoriephasen in Mannheim wird dir zusätzlich Trennungsgeld gezahlt, und bei Außenterminen stehen Dienstfahrzeuge zur Verfügung. Die Reisekosten werden erstattet. Das duale Studium bietet dir also nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern auch finanzielle Sicherheit während der Studienzeit.

Wir bieten dir 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Jahr und Sonderurlaub bei besonderen Anlässen.

"Dienstbezüge von Anfang an und auch in Krisenzeiten ein sicherer Arbeitsplatz."

Weitere Informationen zum Studiengang der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Flyer (PDF) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Weitere Informationen zum Berufsbild

Weitere Informationen zum Berufsbild als Video

Als IT-Berater/in, Softwareentwickler/in oder Projektmanager/in kannst du die Justiz in Rheinland-Pfalz digital mitgestalten.

Das duale Studium verbindet Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim mit praktischen Einsätzen beim Oberlandesgericht in Koblenz, dem Landesbetrieb Daten und Information in Mainz und weiteren Justizstellen.

Im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz werden in der Regel zum 1. Oktober eines jeden Jahres Bewerberinnen und Bewerber für den dualen Studiengang Angewandte Informatik (AI) eingestellt.

Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis bringt langfristige Karrieremöglichkeiten mit sich.