Ausbildungsmesse

Lernen wir uns kennen!

Du willst mehr erfahren, über deine Möglichkeiten bei uns? Wir freuen uns, dich kennenzulernen! Über die Termine halten wir dich auf dieser Seite auf dem Laufenden.


Face-to-face im Online-Meeting?

Hast du Interesse, an einem Online-Meeting mit uns teilzunehmen?

Wir beantworten deine Fragen und geben dir einen Überblick zur Ausbildung und zum Studium bei der Justiz.

Einen Termin für das nächste Online-Meeting und den Link zur Teilnahme geben wir hier bald bekannt.

Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz

Lea Mann, Telefon: 0261-102 2553
Nicole Timme, Telefon: 0261-102 2553
E-Mail: Ausbildung.OLG@ko.jm.rlp.de
Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken

Selina Burkhart
Telefon: 06332 805-379
E-Mail: selina.burkhart@zw.jm.rlp.de

Lernen Sie uns kennen:
Online-Meeting am 13. Dezember 2022

Haben Sie Interesse, an einem Online-Meeting mit unserer Studien- und Ausbildungsberaterin teilzunehmen?

  • Dienstag, 13.12.2022, 15 Uhr
    Berufe, Chancen und Möglichkeiten in der pfälzischen Justiz

    Am 13. Dezember 2022 beantwortet Frau Burkhart ab 15 Uhr gerne Ihre Fragen und gibt Ihnen einen Überblick zum Studium und zur Ausbildung bei den pfälzischen Gerichten und Staatsanwaltschaften.
    Termin speichern


Azubispots im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Azubispots im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler

Besuche die Freiluftveranstaltung in Bad Neuenahr und finde heraus, welcher Beruf wirklich zu dir passt – vielleicht wartet dein Traumjob schon auf dich!
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

JOBNOX
Pohl
JOBNOX

JOBNOX® – die Berufsmesse im Rhein-Lahn-Kreis. Das ist Network (Netzwerk) – Opportunity (Chance) – Xchange (Austausch) für Nachwuchs-, Fach-und Führungskräfte!
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

BerufsInformationsMesse Worms
Worms
BerufsInformationsMesse Worms

Entdecke deinen Traumberuf! Die Kolleginnen und Kollegen des Amtsgerichts Worms stehen mit Rat und Tat zur Seite und freuen sich auf viele spannende Gespräche!
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

JOBNOX
Pohl
JOBNOX

JOBNOX® – die Berufsmesse im Rhein-Lahn-Kreis. Das ist Network (Netzwerk) – Opportunity (Chance) – Xchange (Austausch) für Nachwuchs-, Fach-und Führungskräfte!
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

BerufsInformationsMesse Worms
Worms
BerufsInformationsMesse Worms

Entdecke deinen Traumberuf! Die Kolleginnen und Kollegen des Amtsgerichts Worms stehen mit Rat und Tat zur Seite und freuen sich auf viele spannende Gespräche!
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Ausbildungsbörse der Bundesagentur für Arbeit
Kaiserslautern
Ausbildungsbörse der Bundesagentur für Arbeit

Mit Doppelpass zum Ausbildungsplatz.
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Azubispots am Deutschen Eck
Koblenz
Azubispots am Deutschen Eck

Am Deutschen Eck in Koblenz erwartet dich eine einzigartige Gelegenheit: Entdecke spannende Berufe und knüpfe wertvolle Kontakte!
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Vocatium Trier
Trier
Vocatium Trier

Wir informieren euch vor Ort über Ausbildung und dualem Studium in der Justiz.
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Vocatium Trier
Trier
Vocatium Trier

Wir informieren euch vor Ort über Ausbildung und dualem Studium in der Justiz.
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Tag der offenen Tür der Justizbehörden in Koblenz
Koblenz
Tag der offenen Tür der Justizbehörden in Koblenz

Die Koblenzer Justizbehörden laden zum Tag der offenen Tür ein und informieren im Rahmen der Woche der Justiz über die Gerichte, Staatsanwaltschaften sowie Berufsbilder.
Weitere Infos auf unserer Seite

Berufsmesse am Leininger-Gymnasium
Grünstadt
Berufsmesse am Leininger-Gymnasium

Finde deinen Beruf!
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Bürgerfest des Pfälzischen Oberlandesgerichts
Zweibrücken
Bürgerfest des Pfälzischen Oberlandesgerichts

Wir beraten euch vor Ort über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

BerufsInfoMesse Rheinhessen in Mainz
Mainz
BerufsInfoMesse Rheinhessen in Mainz

Die BIM Rheinhessen bietet Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Messe- und Informationserlebnis.
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

BerufsInfoMesse Rheinhessen in Mainz
Mainz
BerufsInfoMesse Rheinhessen in Mainz

Die BIM Rheinhessen bietet Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Messe- und Informationserlebnis.
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Gemeinsame Berufs- und Studienmesse der Frankenthaler Schulen
Frankenthal
Gemeinsame Berufs- und Studienmesse der Frankenthaler Schulen

Wir informieren euch vor Ort über Ausbildung und dualem Studium in der Justiz.

ZAM
Zweibrücken
ZAM

Zweibrücker Ausbildungs- und Studienmesse
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Vocatium Koblenz
Koblenz
Vocatium Koblenz

Wir informieren euch vor Ort über Ausbildung und dualem Studium in der Justiz.
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Vocatium Koblenz
Koblenz
Vocatium Koblenz

Wir informieren euch vor Ort über Ausbildung und dualem Studium in der Justiz.
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Berufsinformationsbörse Pirmasens
Pirmasens
Berufsinformationsbörse Pirmasens

Messe für Ausbildung, Studium und Praktikum.
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Pellenzer Lehrstellenbörse
Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse

Wir informieren euch vor Ort über Ausbildung und dualem Studium in der Justiz.
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Sprungbrett Ludwigshafen
Ludwigshafen am Rhein
Sprungbrett Ludwigshafen

Die Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung. Dein Sprung in die berufliche Zukunft!
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Sprungbrett Ludwigshafen
Ludwigshafen am Rhein
Sprungbrett Ludwigshafen

Die Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung. Dein Sprung in die berufliche Zukunft!
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Tag der Berufsorientierung an der IGS Deidesheim
Deidesheim
Tag der Berufsorientierung an der IGS Deidesheim

Wir informieren euch über eure Möglichkeiten bei uns in der Justiz am Tag der Berufsorientierung an der IGS Deidesheim.
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters

Hochschulmesse der Bundesagentur für Arbeit
Ludwigshafen
Hochschulmesse der Bundesagentur für Arbeit

Besucht unseren Stand auf der Hochschulmesse im Kulturzentrum
Weitere Infos auf der Seite des Anbieters


Praxisbezogene und theoriegeleitete Ausbildung

Erforderliche Schulbildung:
Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
Ausbildungsdauer: 2 Jahre und 2 Monate

Duales Studium an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen und praktische Ausbildung

Erforderliche Schulbildung:
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildung in Koblenz und Mainz oder duale Studiengänge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim und praktische Ausbildung bei den rheinland-pfälzischen Oberlandesgerichten

Erforderliche Schulbildung:
Ausbildung mit Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
Duales Studium mit allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Ausbildungs- oder Studiendauer: 3 Jahre

Praktische Ausbildung und fachtheoretischer Lehrgang

Erforderliche Schulbildung:
Qualifikation der Berufsreife

Noch unentschlossen?
Jetzt über Karrierechancen informieren und bei uns durchstarten!

Podcast
Podcast zum Ablauf und Inhalt des dualen Studiengangs Dipl.-Rechtspflege und der Justizfachwirtausbildung: