: : Ausbildung Fachinformatik Systemintegration <m/w/d> - Ausbildung

"Praxisnah und zukunftsorientiert"

Die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration dauert drei Jahre und beginnt jeweils am 1. August. Du wirst in unserer IT-Dienststelle praxisnah ausgebildet und erhältst eine umfassende Ausbildung in Bereichen wie Netzwerkmanagement, Serveradministration und Wirtschaftsinformatik. Zudem profitierst du vom Berufsschulunterricht in Koblenz und der intensiven Betreuung durch engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder.

Im Laufe der Ausbildung lernst du die Verwaltung von IT-Systemen kennen, wie man Netzwerke konfiguriert und Server administriert. Du wirst an echten IT-Projekten beteiligt und erhältst Einblicke in die Entwicklung und Wartung justizspezifischer Fachapplikationen. Darüber hinaus fördert die Ausbildung deine Kommunikations- und Teamfähigkeit und gibt dir die Möglichkeit, eigenständig Lösungen zu entwickeln.

"Als Informatikerin kann ich selbstständig Aufgaben wahrnehmen."

Weitere Informationen zum Studiengang der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Flyer (PDF) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Weitere Informationen zum Berufsbild

Weitere Informationen zum Berufsbild als Video

Als Fachinformatiker für Systemintegration unterstützt du das IT-Management der Justiz Rheinland-Pfalz in verschiedenen Bereichen wie Netzwerk-, Server- und Clientmanagement.

Im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz werden in der Regel zum 1. August eines jeden Jahres Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration eingestellt.

Während der Ausbildung erhältst du eine monatliche Ausbildungsvergütung, die sich jährlich steigert.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast du hervorragende Übernahmechancen in der Justiz Rheinland-Pfalz.