: : Justizwachtmeisterin / Justizwachtmeister <m/w/d> - Bewerbung
Gezielt dort bewerben, wo freie Stellen im Justizwachtmeisterdienst ausgeschrieben sind.
Über die Einstellung als Justizwachtmeisterin oder Justizwachtmeister bei den Gerichten des Bezirks entscheiden die Präsidentinnen und Präsidenten der Landgerichte und die Direktorinnen und Direktoren der Amtsgerichte in eigener Zuständigkeit.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Berufsabschlusszeugnis -falls vorhanden-, Arbeitszeugnisse -falls vorhanden-) unmittelbar an die entsprechenden Behördenleiterinnen und Behördenleiter zu richten.
Es gibt keine festen Einstellungstermine. Auskunft über freie Stellen im Justizwachtmeisterdienst oder laufende Stellenbesetzungsverfahren erhalten Sie über die Homepage des jeweiligen Gerichts (jeweils unter der Rubrik Stellenausschreibungen bzw. Stellenangebote). Ferner können Sie sich an die zuständige Personalsachbearbeiterin für den Justizwachtmeisterdienst bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken, Frau Justizamtsrätin Kristin Kiefer (Tel. 06332 805-307, E-Mail: kristin.kiefer@zw.jm.rlp.de), wenden.
Mögliche Einstellungsbehörden im Oberlandesgerichtsbezirk Zweibrücken:
- Landgerichte Frankenthal (Pfalz), Kaiserslautern, Landau in der Pfalz und Zweibrücken,
- Amtsgerichte Bad Dürkheim, Grünstadt, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt an der Weinstraße, Speyer, Kusel, Rockenhausen, Germersheim, Kandel, Landau in der Pfalz mit Zweigstelle Bad Bergzabern, Landstuhl und Pirmasens,
- Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken.
Derzeit keine laufenden Stellenbesetzungsverfahren
Derzeit laufende Stellenbesetzungsverfahren
Landgericht Frankenthal (Pfalz)
Bewerbung an:
Herrn Präsidenten des Landgerichts
Bahnhofstraße 33, 67227 Frankenthal (Pfalz)
Bei Rückfragen wenden Sie Sich bitte an die Geschäftsleiterin des Landgerichts Frankenthal, Frau Justizamtsrätin Ute Granitza (Tel. 06233 80-1113).
Zur Internetseite des Landgerichts Frankenthal (Pfalz)Landgericht Kaiserslautern
Bewerbung an:
Herrn Präsidenten des Landgerichts Kaiserslautern
Bahnhofstraße 24, 67655 Kaiserslautern
Bei Rückfragen wenden Sie Sich bitte an die Geschäftsleiterin des Landgerichts Kaiserslautern, Frau Justizrechtsrätin Doris Bauer (Tel. 0631 3721-102).
Zur Internetseite des Landgerichts KaiserslauternAmtsgericht Kandel
Bewerbung an:
Herrn Direktor des Amtsgerichts Kandel
Landauer Straße 19, 76870 Kandel
Bei Rückfragen wenden Sie Sich bitte an die Geschäftsleiterin des Amtsgerichts Kandel, Frau Justizamtsrätin Andrea Stritzinger (Tel. 07275 9851-33).
Zur Internetseite des Amtsgerichts KandelAmtsgericht Ludwigshafen am Rhein
Bewerbung an:
Herrn Direktor des Amtsgerichts
Wittelsbachstraße 10, 67061 Ludwigshafen am Rhein
Bei Rückfragen wenden Sie Sich bitte an die Geschäftsleiterin des Amtsgerichts Ludwigshafen am Rhein, Frau Justizrechtsrätin Cornelia Metz (Tel. 0621 5616-205).
Zur Internetseite des Amtsgerichts Ludwigshafen am RheinJustizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister sorgen in den Gerichten und bei den Staatsanwaltschaften für Sicherheit und Ordnung.
Die Justizhelferinnen und Justizhelfer absolvieren die praktische Ausbildung bei dem Gericht oder der Staatsanwaltschaft.
Voraussetzung für eine Beschäftigung als Justizwachtmeister/in im Beamtenverhältnis ist der Erwerb der Zugangsberechtigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahn Justiz und Justizvollzug.
Die Ausbildung absolvieren Sie im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses. Das Entgelt richtet sich nach dem TV-L und beträgt derzeit ca. 2.400 EUR brutto.
Bewerber/innen werden in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis als Justizhelferin bzw. Justizhelfer eingestellt und absolvieren während dieser Zeit die praktische Ausbildung einschließlich eines zehnwöchigen fachtheoretischen Lehrgangs.